Logo CleanUp.Hub

River & Ocean

CleanUpHub


Auswertung des Mülls bei Clean Ups an Flüssen und der Küste



Wusstet ihr schon?

Die EU hat für die Ufer der Ost- und Nordsee einen Grenzwert für Müll festgelegt: 20 Teile auf 100 Metern Küstenlänge. Solange weniger als 20 Müllteile pro 100 Meter gefunden werden, gilt der Zustand als unbedenklich für Mensch und Natur (EU MSRL). Wenn das für das Ufer an der Küste zählt, sollte das auch für die Flussufer zählen.


Es gibt viel zu tun!

Ein Beispiel: In Köln haben wir im Naturschutzgebiet Flittarder Rheinaue getestet. Auf 2 Metern fanden wir 627 Müllteile – hochgerechnet auf 100 Meter wären das 31.350 Teile. Zur Erinnerung: Der EU-Grenzwert liegt bei 20 Teilen. Das Nordseeprotokoll OSPAR berichtete 2023 in seinem Jahresbericht von durchschnittlich 252 Müllteilen pro 100 Meter. Und beim Rhein Clean-Up 2024 wurden 300 Tonnen Müll gesammelt. Gefühlt wird es immer mehr Müll – und was passiert? Viel zu wenig.

Darum:

Macht eure Clean-Ups noch wertvoller! Sammelt nicht nur Müll, sondern auch Daten. Gemeinsam können wir das System aktiv gestalten und verbessern. Wir wissen, dass es frustrierend ist: Wir haben alle schon viel Müll gesammelt, und trotzdem wird es nicht weniger.

Unsere Mission:

Der Bundesverband Meeresmüll e.V. hat die juristische Werkzeugkiste geöffnet! Die Politik hat mit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und dem Einwegkunststoff-Fondsgesetz bereits Grundlagen geschaffen. Nun müssen wir dafür sorgen, dass die Flächenbesitzer von Naturschutzgebieten, Bundeswasserstraßen und Ufergebieten sowie die Hersteller von Produkten ihre Verantwortung übernehmen – und dann dagegen vorgehen. Der Bundesverband Meeresmüll e.V. bringt die Interessen verschiedener Gruppen zusammen, um die Müllflut in Meeren und Flüssen nachhaltig zu reduzieren.

Jedes Clean-Up zählt.

Wenn wir dabei auch Daten erheben, können wir noch gezielter gegen den Müll vorgehen. Die KRAKE e.V. hat eine App entwickelt, mit der sich Daten einfach erfassen und teilen lassen. Zusammen mit der Universität Bonn werden diese Daten überprüft und veröffentlicht.
Habt ihr Ideen oder Fragen? Meldet euch bei uns! Lasst uns aktiv werden, uns vernetzen und gemeinsam handeln.

Kontakt:









Rechtliche Hinweise | Legal Notice | Contact